Auf Spuren von Hermann Hesse
Hermann Hesse gilt als der am meisten gelesene deutschsprachige Autor des 20. Jh. Einen großen Teil seines Lebens verbrachte er in der Schweiz, doch seine Wurzeln liegen in Württemberg. Einen Tag lang wollen wir dort auf seinen Spuren wandeln. Schon bei der Anreise erhalten Sie Informationen zu Hessen Leben und Werk. Erste Station ist Hirsau, wo Hesses Onkel David lebte, den dieser häufig besuchte. Besonders interessieren wir uns für die Reste der romanischen Abtei, die Hesse in seiner Erzählung „Berthold„ wieder auferstehen ließ. Anschließend erkunden wir das nahe gelegenen Calw und sehen dort u. a. Hesses Geburtshaus, seine Taufkirche, seine Schule und das Haus seiner Großeltern. Nach einer gemütlichen Mittagspause am Nagold-Ufer fahren wir weiter ins Kloster Maulbronn, das seit 1993 als Weltkulturerbe gilt. Als Seminarist verbrachte der junge Hesse dort einige Monate, die zu einem Schlüsselmoment seines Lebens wurden. Gemeinsam erkunden wir das nahezu vollständig erhaltene bauliche Ensemble und erfahren, wie Hesse seine Erlebnisse vor Ort in Weltliteratur verwandelte.
– Unverbindlich reservieren
– Zurück zur Übersicht »Führungen« bzw. zur Startseite
____________________________________________________________________
Di 22.07.2025 (ganztägig): ab Karlsruhe
Preis: 110 Euro (inkl. Bus, Eintritte)
Veranstalter: Hirschreisen Karlsruhe
Sa 29.11.2025 (ganztägig): ab Kehl
Preis auf Anfrage (inkl. Bus u. Eintritte)
Veranstalter: VHS Ortenau
____________________________________________________________________