Nach Plänen Vaubans und unter Leitung Tarades wurden Kehl und Straßburg 1681–88 gemeinsam befestigt. Während die Straßburger Zitadelle bis zu ihrer Zerstörung 1870 französisch blieb, wechselte die Kehler Festung sechsmal zwischen Frankreich und Deutschland hin und her, bevor sie 1781 zur größten und modernsten Druckerei Europas wurde. Trotz ihrer Zerstörung in den Revolutionskriegen erinnern noch zwei Reliefpläne an sie: Der von François de Ladevèze (1727) steht im Historischen Museum Straßburg, der von Julius Gutekunst (1954) in der Stadthalle Kehl.
Im Rahmen der Führung suchen wir nach Spuren der verschwundenen Festung in der Kehler Innenstadt, sehen die Schautafel am Bahnhof, das alte Festungsdenkmal und die neue Dauerausstellung sowie den endlich wieder öffentlich zugänglichen Reliefplan von Julius Gutekunst.

– Unverbindlich reservieren
– Zurück zur Übersicht »Führungen« bzw. zur Startseite

____________________________________________________________________
Di 16.05.2023 (16h-18h30): ab Tourist-Info Kehl
Preis: 9,90 Euro (inkl. Headsets)
Veranstalter: Kehl Marketing

Di 19.09.2023 (16h-18h30): ab Tourist-Info Kehl
Preis: 9,90 Euro (inkl. Headsets)
Veranstalter: Kehl Marketing
____________________________________________________________________