Die Vogesen sind eine faszinierende und in weiten Teilen noch ursprüngliche Natur-, aber auch eine überaus reiche Kulturlandschaft. Der (kleinere) elsässische Teil ist touristisch gut erschlossen, der (größere) lothringische dagegen ein noch wenig bekannter Geheimtipp. Diesen Teil wollen wir einen Tag lang erkunden. Im Städtchen Sarrebourg sehen wir das von Marc Chagall geschaffene Friedensfenster, eines seiner größten und wichtigsten Werke. Außerdem hören wir von den Dichtern Nathan Katz, Ernst Stadler und Alfred Lickteig, die hier 1914 die Schlacht von Saarburg erlebten. Anschließend geht es zum wildromantischen Dabo-Felsen, wo wir den grandiosen Ausblick genießen und die Leonskapelle besuchen. Sie erinnert an den hier vor über tausend Jahren geborenen und später heilig gesprochenen Papst Leo IX. Die Mittagspause verbringen wir in einem Panorama-Resturant, wo schon Mitterrand und Kohl die deutsch-französische Freundschaft feierten. Nachmittags besuchen wir eine Kristallerie und sehen, wie die traditionelle Kunst der Glasverarbeitung bis heute in dieser Gegend gepflegt wird (Gelegenheit zum Einkauf). Zum Abschluss besuchen wir das ehemalige Festungsstädtchen Phalsbourg, sehen die Reste der Vauban´schen Architektur und hören von den Schriftstellern Goethe und Erckmann-Chatrian, die sich hier aufgehalten haben.
____________________________________________________________________
Do 20.11.2025 (ganztägig): ab Karlsruhe
Preis auf Anfrage (inkl. Bus u.Eintritte)
Veranstalter: Hirschreisen Karlsruhe
___________________________________________________________________